Diese Meditationsgruppe passt wunderbar nach einem abgeschlossenen MBSR oder MCP Elternkurs oder auch, wenn du etwas Erfahrung in Achtsamkeitsmeditation hast.
Es gibt bekannte Elemente wie den Wetterbericht, eine angeleitete Sitzmeditationen, achtsame Körperbewegung und interpersonellen Austausch. Darüber hinaus wird das Thema des Treffens mit einem Gedicht oder Text eingeleitet und wir vertiefen den Abend, indem wir die Themen in den Vordergrund rücken, welche das Treffen dann begleiten werden.
Ab Januar 2025 widmen wir uns gemeinsam der Frage, was uns manchmal vom Meditieren abhält – mit dem Fokus darauf, wie wir auf freundliche, gestärkte und heilsame Weise damit umgehen können. Vielleicht kennst du das: Du kritisierst dich, weil du gar nicht erst mit der Meditation anfängst, oder du wünschst dir dringend, dass sie endlich vorbei ist (oder viel länger dauert). Manchmal werden wir in der Meditation ungeduldig mit uns selbst oder zweifeln an unserer ganzen Praxis. All das ist völlig normal!
In diesem Kurs schauen wir uns diese Themen genauer an und erforschen, wie wir ihnen mit Neugierde, Offenheit und Mitgefühl begegnen. So vertiefen wir unsere Achtsamkeitspraxis und finden einen sanfteren, liebevolleren Umgang mit uns selbst.
Wer mehr zu dem Thema Hindernisse wissen möchte findet einen ganz wunderbaren Artikel dazu hier: https://https://dfme-achtsamkeit.com/fuenf-hindernisse-meditation/
Der Kurs kann als Halbjahreskurs gebucht werden (Januar - Juni) oder als Drop-In, das heißt du kannst dich jedes mal neu entscheiden, ob du dabei sein möchtest. Eine Anmeldung ist aber immer erforderlich!
Januar - Juni 25
Termine: sechsmal am 10.01.25 / 14.02. / 07.03. / 04.04. / 09.05. / 06.06.25
Freitags: 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Ort: Drachenburgstr. 80, 53179 Bonn
Gebühr: Nach Selbsteinschätzung (Vorschlag 120,-€ bis 180,-€)
Thema: Achtsamkeit im Alltag - Gestärkt den Hindernissen der Meditation begegnen
Bitte formlos per Mail anmelden!
Nächstes Thema: 14.02.25: Gestärkt dem Widerstand begegnen
Hinweis: Du kannst auch zu den Terminen einzeln dazukommen! Du musst dich in dem Fall bis zum Donnerstag vorher anmelden. Das kannst du ganz einfach per Mail tun. Die Gebühr für den Abend beträgt dann 40€.